Selvaggio Blu Fast in 3 Tage
In den letzten Jahren wurde uns neben der Nachfrage nach der klassischen Selvaggio Blu-Tour immer wieder gefragt, ob es möglich wäre, Etappen zu kombinieren und die gesamte Route in weniger Tagen zu bewältigen. Deshalb bieten wir nun die Selvaggio Blu Fast & Light an. Diese Tour folgt der ursprünglichen Route, wird aber statt in fünf nur in drei Tagen absolviert. Sie ist für sportliche und erfahrene Wanderer geeignet, die problemlos 1.200 Höhenmeter und etwa 15 km pro Tag auf anspruchsvollen, teilweise unmarkierten Wegen bewältigen können. Die Etappen dauern 6–7 Stunden (bei der klassischen Tour) und können bis zu 8–9 Stunden betragen. Eine tolle Möglichkeit, sich in einer der schönsten Landschaften Europas zu beweisen.
Wie bei der klassischen Selvaggio Blu-Tour genießen wir auch hier die Strände und die schönsten Ecken des Supramonte di Baunei. Aufgrund der längeren Etappen gibt es jedoch weniger Pausen, und ein schnelleres Tempo ist erforderlich. Erfahrung mit Klettersteigen oder Grundkenntnisse im Klettern sind hilfreich. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und lange Wartezeiten an schwierigen Passagen zu vermeiden, begrenzen wir die Teilnehmerzahl pro Guide (mind. 3, max. 6). Die Logistik übernimmt ein lokales Team, das unser Gepäck abends zum nächsten Etappenziel transportiert, sodass wir tagsüber leicht reisen können.
Nächste Termine
10.–14. Mai 2026
19.–23. September 2026
Übersicht
Dauer 3 Tage / 2 Nächte
Höhenunterschied ca. 3000 m
Streckenlänge ca. 55 km
Anforderungsniveau 5/5
Klettertechnische Schwierigkeit UIAA-Schwierigkeitsgrad II mit Kletter- und Abseilpassagen
Teilnehmer pro Bergführer 6
Anforderungen
- Sehr gute körperliche Fitness für mehrtägige Wanderungen mit Höhenunterschieden von über 1200 m.
- Eignung für Camping und Gruppenunterkunft.
- Gutes Gleichgewicht, Selbstbeherrschung und Erfahrung im Bergwandern.
Programm
Tag 1: Treffpunkt
Treffpunkt um 16:00 Uhr im B&B in Santa Maria Navarrese für das Briefing mit dem Guide und die Gepäckaufbewahrung. Sie können mit Ihrem Gepäck anreisen; der Guide stellt Ihnen eine wasserdichte Box für Ihre Sachen zur Verfügung. Ihr Koffer kann im B&B aufbewahrt werden und wird Ihnen bei Ihrer Rückkehr wieder ausgehändigt. Anschließend Abendessen in einem der Restaurants in der Nähe.
Tag 2 Pedra Longa – Genn'è Modregu
Wir starten in Pedra Longa, dem offiziellen Ausgangspunkt des Selvaggio Blu, der mit dem Auto in ca. 20 Minuten erreichbar ist. Wir steigen den Giradili-Grat hinauf, passieren die typische Schafhütte Us Piggius (ein Abschnitt des Selvaggio Blu Classico) und wandern weiter über den Grat hinab nach Bacu Tenadili. Hier erwartet uns der erste technisch anspruchsvolle Abschnitt: Wir steigen eine Steintreppe aus Wacholderholz hinab und klettern auf der gegenüberliegenden Seite über gut gesicherte Felsplatten (mit Seil) hinauf. Anschließend geht es hinunter zum Meer, unserem Zielort Portu Pedrosu/Cuau. Ein kurzer Badestopp, bevor wir die letzten zwei Stunden bis zum Lagerplatz bei Punta Salinas zurücklegen.
Dauer: 8 Stunden
Höhenmeter: ca. 1300 m
Länge: 16 km
Tag 3 Genn'è Modregu (Salinas) – Portu Mudaloru
Wir steigen zunächst zum Punta Salinas hinauf, von wo aus wir einen der schönsten Ausblicke der gesamten Tour auf Cala Goloritzè und die Aguglia genießen. Anschließend steigen wir kurz hinunter nach Bacu Goloritzè zum wunderschönen Strand, wo wir ein erfrischendes Bad nehmen. Vom Strand wandern wir auf einem meist ebenen, aber steinigen Weg zur Goloritzè-Via-Ferrata, die wir hinaufsteigen, bis wir den Wald erreichen. Bald erreichen wir Cala Mariolu, wo wir wieder ein erfrischendes Bad nehmen. Doch der Tag ist noch nicht vorbei: Nach dem Strand wandern wir über Pfade zu den Mudaloru-Höhlen. Eine 50 m lange Abseilpassage führt direkt in die Höhlen und weiter zum Strand von Portu Mudaloru, wo wir unser Lager aufschlagen.
Dauer: 8 Stunden
Höhenunterschied: ca. 700 m
Länge: 12 km
Tag 4: Portu Mudaloru – Cala Sisine
Von Portu Mudaloru steigen wir am linken Ufer ca. 15 Minuten den Hang hinauf und durchqueren anschließend einen wunderschönen Wald mit Blick aufs Meer. Danach folgen drei Abseilpassagen, die uns zum beeindruckenden Felsbogen Su Feilau und weiter nach Bacu Padente führen. Von dort wandern wir zur Schäferei Ololbissi. Wir folgen dem Weg nach Cala Biriala, verlassen ihn aber bald wieder, um in die Schlucht Sa Nurca einzutauchen. Zwei lange Abseilpassagen bringen uns in den Wald von Biriala. Wenn Zeit bleibt, abseilen wir 40 Meter hinunter nach Cala Biriala für ein erfrischendes Bad an einem der schönsten Strände dieser Küstenregion. Zurück auf dem Hauptweg geht es weiter nach Cala Sisine. Wir erreichen den Strand über eine anspruchsvolle Via-Ferrata und zwei weitere Abseilpassagen. Die Mühen der letzten drei Tage werden mit einem letzten Bad im Meer belohnt. Die Rückfahrt mit dem Boot ist das i-Tüpfelchen! Wir erleben die gesamte Strecke aus einer neuen Perspektive. Nach ca. einer Stunde erreichen wir Santa Maria Navarrese. Eine Dusche und ein typisches 5-Sterne-Abendessen in einem Landhaus runden den Tag ab. Wir übernachten im selben B&B wie am ersten Tag.
Dauer: 8–9 Stunden
Höhenunterschied: ca. 1000 m
Streckenlänge: 18 km
Tag 5: Abreise
Nach dem Frühstück Rückreise nach Hause.
Mitnehmen
- Rucksack (25–30 Liter)
- Schlafsack
- Isolierunterlage (mind. 8 cm dick)
- Zelt
- Kopfleuchte mit Ersatzbatterien
- Trinkflaschen (mind. 2 Liter Wasser pro Tag)
- Badetuch, Handtuch, Badeanzug
- Gute Wanderschuhe (hoch oder knöchelhoch, je nach Vorlieben)
- Verbandskasten (Pflaster, Blasenpflaster, Desinfektionsmittel)
- Schichtungsweise Kleidung
- Regenjacke, Daunenjacke, bequeme Kleidung für Abend und Nacht
- Sonnencreme
- Gurtzeug
- Helm
- Becher, Teller, Messer, Gabel, Löffel
- Powerbank zum Aufladen von Handy/Kamera
- Koffer (am besten Reisetasche, nicht steif)
- Mückenschutz
Preis
980,00 € pro Teilnehmer
Inklusive
- Zwei Übernachtungen in einer Pension mit Frühstück
- Alle Abendessen vom Treffpunkt bis zum Ende der Reise Transport und Logistik
- UIAGM-zertifizierter Bergführer (Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch)
- Technische Ausrüstung (Helm, Gurt, Klettersteigausrüstung) für Teilnehmer ohne eigene Ausrüstung
- Treffen per Google Meet (oder persönlich, wenn möglich) vor Reisebeginn, um uns kennenzulernen und Fragen zu klären
Nicht im Preis inbegriffen:
- Hin- und Rückreise nach Sardinien
- Zelt (Wir stellen Ihnen für die Trekkingtage gegen einen Aufpreis von 25 € pro Person ein Einzel- oder Doppelzelt zur Verfügung)
- Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage (60 € pro Nacht)
- Umweltgebühr für den Selvaggio Blu-Gebietsschutz und den Zugang zum Strand von Cala Goloritzé: 30 € pro Person
- Alle sonstigen Leistungen, die nicht unter „Leistungen im Preis inbegriffen“ aufgeführt sind
Anreise nach Sardinien
Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Anreise nach Sardinien. Eine gemeinsame Anreise mit anderen Teilnehmern ist möglich, um die Kosten zu senken. Wir bieten außerdem einen Transferservice vom Flughafen oder Hafen in Olbia oder Cagliari nach Santa Maria Navarrese an. Kontaktieren Sie uns einfach.
Per maggiori informazioni, conoscere le disponibilità e avere un preventivo:
Contattaci ora!